Samstag, 24. Januar 2009

Old Goa

Old Goa, das untergegangene Lisboa Indiens. Die von Pest, Inquisition und Plastikmuell heimgesuchte, ehemals suendige, goldene Stadt am Arabischen Meer. Eine Kopie des Petersdom zwischen Palmen. Weisse Kathedralen, die Glaeubige, Glaeubiger und Touristenbusse gleichermassen anziehen. Dazwischen staubige Wege durch den Dschungel und streunende Hunde. Bevor wir heute Abend nach Hampi weiterreisen verbringen wir hier den Tag und ich habe zwischen all der vergangenen Pracht nichts besseres zu tun, als ueber den indischen Alltag nachzudenken.



Gibt es in Indien die Berufsbezeichnung "Bus-Stuffer"? Es sollte sie geben, denn die Taetigkeit ist weit verbreitet. Zu den Aufgabenbereichen eines Bus-Stuffers gehoert es Reisenden die einen Bus besteigen freundlich die Tuer zu oeffnen und ihnen dann, sind sie ihm in die Falle gegangen, unter lautem Rufen und Gestikulieren einen Platz zuzuweisen. Dieser Platz ist vorzugsweise nicht vorhanden, sodass der Bus-Stuffer dafuer zu sorgen hat, dass sich alle Reisenden unter Ausnutzung jedes vorhandenen Quadratzentimeters neben, ueber und untereinander stapeln. Abgeschlossen wird dieses Manoever durch das "Stuffen", der Bus-Stuffer wirft sich mit seiner ganzen Authoritaet und seinem ganzen Koerpergewicht gegen die erste Reihe/Spalte, damit sich die Tueren schliessen lassen.

Gegen Nachmittag machen wir uns auf den Weg zurueck nach Panaji, vonwoaus es spaeter nach Hampi weitergehen soll. Ich bin kurz abgelenkt, sodass ich unter "hurry, hurry" Rufen in den schon anfahrenden Bus springen muss. Der Bus-Stuffer nimmt mich laechelnd in Empfang und weisst mir meinen Platz zu ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen